

Windparkprojekt Thommen-Crombach
Elicio möchte die Errichtung eines Windparks mit 4 Windkraftanlagen untersuchen, die in einer landwirtschaftlichen Zone auf dem Gebiet der Gemeinden Burg-Reuland und Sankt Vith geplant sind. Die Windkraftanlagen haben eine maximale Höhe von 183 m an der Rotorblattspitze und eine maximale Einzelleistung von 7 MW.
Öffentliche Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 19:00 Uhr
Die Firma Elicio möchte Sie darüber informieren, dass im Januar 2025 eine Informationsveranstaltung über das Projekt stattfinden wird. Diese vorherige Informationsveranstaltung wird das Vorprojekt zur Errichtung und zum Betrieb von 4 Windkraftanlagen mit einer maximalen Gesamtleistung von 28 MW, eines Umspannwerks, von Zufahrtswegen, Montageflächen sowie der Verlegung von Stromkabeln zwischen den Dörfern Braunlauf, Grufflingen und Crombach thematisieren. Es handelt sich um eine Vorbesprechung vor der Einreichung eines Antrags auf eine einheitliche Genehmigung.
Die Veranstaltung findet im Dorfsaal Oudler VoG, Auf der Ley, Oudler 60, 4790 Burg-Reuland statt.

Fragen?
Jede Person kann innerhalb von 15 Tagen ab dem Datum der Informationsveranstaltung, also bis einschließlich Dienstag, den 05. Februar 2025, schriftlich ihre Bemerkungen, Vorschläge und Anträge zur Hervorhebung bestimmter Aspekte des Projekts sowie technische Alternativen, die vom Antragsteller vernünftigerweise in Betracht gezogen werden können, einreichen, damit diese bei der Durchführung der Umweltverträglichkeitsstudie berücksichtigt werden :
-
an das Gemeindekollegium von Burg-Reuland (Königshofstraße, Thommen 64 - 4790 Burg-Reuland) oder per E-Mail an Herrn Michael Mettlen, den Beauftragten für Umwelt und erneuerbare Energien : michael.mettlen@burg-reuland.be
-
Eine Kopie ist an ELICIO zu senden (Stéphanie Smet, John Cordierlaan 9 à 8400 Ostende oder per E-Mail an stephanie.smet@elicio.be).